Wasser-Spaß-Tag im Kaiserstuhlbad

Am 29. August 2025 veranstaltete der Förderverein Kaiserstuhlbad einen abwechslungsreichen Vormittag im Freibad. Die Kinder erwartete ein buntes Programm mit Spielen an Land rund ums Wasser und vor allem mit spannenden Aktionen im Nichtschwimmerbecken. Besonders beliebt war das Hai-Reiten, außerdem wurde Wasser gespielt. Beim Abschlussspiel versuchten beide Mannschaften ihr Spielfeld freizuhalten und am Ende durfte jedes Kind als kleine Erinnerung ein Wasserbomben-Tier mit nach Hause nehmen.

Spielerisch lernen

Zwischendurch nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihr Wissen zu den Baderegeln zu vertiefen. In kleinen Gruppen ordneten sie den Bildern die passenden Texte zu und lernten spielerisch, worauf beim Baden zu achten ist. Beim Schwimmbad-Quiz stellte sicherlich die Frage nach der Wassermenge in den Becken die größte Herausforderung dar. Mit Unterstützung des Badepersonals fanden die Kinder schließlich die richtige Antwort: rund 1,6 Millionen Liter Wasser, was rund 10.600 vollen Badewannen entspricht.

Perfekte Bedingungen

Bei Sonnenschein und einem fast leeren Becken waren die Bedingungen ideal. Ein herzliches Dankeschön gilt Linda, Jakob und Ralf, die mit viel Engagement für Spaß und Abwechslung sorgten und den Kindern ein unvergessliches Ferienerlebnis schenkten.

Weitere Informationen

Der Wasser-Spaß-Tag war ein Programmpunkt des Sommerferienprogramms der Gemeinde Ihringen. Wir haben uns in diesem Jahr erstmalig beteiligt, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, das Kaiserstuhlbad auch im Rahmen des Ferienprogramms zu erleben. Dieses wird vom Jugendreferat in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen organisiert. Weitere Informationen zum Sommerferienprogramm gibt es auf der Veranstaltungsseite.

Das 1962 eröffnete Kaiserstuhlbad liegt zwischen Ihringen und Merdingen.

Der Förderverein wurde 2021 gegründet, um den Badebetrieb in Ihringen dauerhaft zu erhalten.