WARUM MIR DAS KAISERSTUHLBAD AM HERZEN LIEGT?
Brigitte Wintermantel

Ich bin – seit ich denken kann – Stammgast. Es ist ein Treffpunkt mit meinen Schwimmmädels, ein großes Stück Lebensqualität für mich und viele andere auch.
Gabriele Daub

Das Schwimmbad in Ihringen ist ein Ort wo Menschen zusammenkommen. Für mich war es schon als Kind toll, dass wir mit dem Rad ins Schwimmbad konnten und jetzt erlebe ich das Schwimmbad morgens, um meine Bahnen schwimmen zu können. Besonders wichtig ist es für mich, dass Kinder einen Platz haben, wo sie schwimmen lernen können.
Geli Bernauer

Das Kaiserstuhlbad liegt mir besonders am Herzen, weil es ein Ort ist, an dem man Freunde treffen und gemeinsam entspannen kann. Die familiäre Atmosphäre macht es zu einem Ort, an dem man sich sehr wohlfühlt und die Zeit genießen kann.
Karlheinz Reinbold

Ihringen, ohne Kaiserstuhlbad – nicht vorstellbar. Für mich persönlich, sowohl sportlich wie auch Freizeitspaß – undenkbar. Und dann noch Anziehungsmagnet für unsere Touristen.
Sabrina Mößner

Das Kaiserstuhlbad ist ein Treffpunkt mit Freunden, lädt zum Verweilen ein und weckt Erinnerungen an meine Jugend
Klaus R. Binder

Das Kaiserstuhlbad ist seit eh und je mein schwimmbadtechnisches Zuhause. Auch bei der DLRG habe ich einiges (früher) mitgemacht. Es ist Klasse und einzigartig mit der 33m Beckenlänge. Gut für Familien, als meine Tochter klein war, haben wir immer ausgiebig die Familienkarte genutzt. Man trifft hier nicht nur Leute aus Ihringen 😉
Monika Humpert

Auf der Fahrt nach Freiburg freue ich mich schon seit ein paar Jahren auf das Kaiserstuhlbad, das eingebettet in der schönen Landschaft des Kaiserstuhls bei Ihringen liegt. Das Bad – die bunten, verschiedenen Blumen, der gepflegte Rasen, die Sonnenschirme über den Bänken, das klare Wasser, die Kinderbecken voll mit vergnügten Kindern – vermitteln eine Ferienstimmung. All das wäre Nichts ohne das immer freundliche Personal. Die Badeaufsicht passt immer gut auf die Schwimmenden jedes Alters auf, ohne dass diese sich schulmeisterlich beobachtet fühlen. Ich freue mich, jetzt im März, schon auf die Eröffnung des Kaiserstuhlbades mit seiner freundlichen, familienorientierten Atmosphäre, auch auf wahrscheinlich die besten Pommes am Kaiserstuhl und die anderen Köstlichkeiten.
Barbara Wörne

Mir liegt das Kaiserstuhlbad am Herzen, weil ich damit aufgewachsen bin. Meine Kinder und Enkel mittlerweile damit aufwachsen. Es ist eine tolle Begegnungsstätte, wo wir bereits wunderschöne Sommer verbracht haben und daher hoffe ich, dass es uns noch lange erhalten bleibt.
Maik Refflinghaus

Weil leider immer mehr Bäder schließen müssen und immer weniger Kinder die Chance haben, das Schwimmen zu erlernen. Ein Schwimmbad ist aus meiner Sicht ein wichtiger Bestandteil einer Kommune mit vielen Familien, auch für das Vereinsleben.
Lydia Seifert

Das Kaiserstuhlbad gehört zu Ihringen und macht den Ort attraktiver. Außerdem ist es eine schöne Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen, Spaß zu haben, zu schwimmen und zu relaxen.
Ralf Jakob

Weil das Bad ein Ort zum Schwimmen lernen und sozialer Treffpunkt ist. Als ehrenamtlicher Ausbilder bei der DLRG geht es mir auch um unsere Trainingsmöglichkeit.
Tanja Hohwieler

Unser Schwimmbad ist für mich ein wenig Urlaub vom Alltag. Hier bin ich auch als Trainerin und Schwimmlehrerin der DLRG aktiv. Das Kaiserstuhlbad ist ein Begegnungsort für Jung und Alt. Schwimmen ist ein Sport, der für alle Generationen möglich ist.
Stephanie Flubacher

Weil „Sommer“ für mich als Kind und Jugendliche immer bedeutete mittags ins Schwimmbad zu radeln um zu schwimmen und Freunde zu treffen. Diese Möglichkeit soll für alle weiter bestehen.